Das CoPrA-Reifenreparatursystem ist einzigartig. Mit diesem Reifenreparatursystem bieten Sie Ihren Kunden eine sichere, rechtskonforme und umweltfreundliche Alternative zum Neureifenkauf an.

Gegen Korrosion
Das CoPrA-Reifenreparatursystem bietet ihnen einen entscheidenten Vorteil gegenüber herkömlichen Reifenreparatursystemen. Es führt in der Reparaturstelle vorhandene Feuchtigkeit ab und wandelt vorhandenen Rost in festes, inertes Material um und schützt so vor neuem Rost. Dadurch wird das Risiko eines Schadens durch eine rostende Karkasse minimiert, was für mehr Sicherheit für Sie und den Kunden sorgt. Das patentierte System umfasst Reparaturkörper, Vulkanisierlösung und Flüssigpflaster für Kalt- und Heißreparaturen. Sowohl Pfropfen und Flüssigpflaster sind 100% selbstvulkanisierend und dank "CoPrA" antikorrosiv wirkend.
Regelmäßige Prüfungen
Das CoPrA-Reifenreparatursystem besteht seit 30 Jahren regelmäßig Langzeitdauer- und
Hochgeschwindigkeitstests mit Überlast nach ECE R-Standards im Prüflabor des TÜV SÜD Reifentestzentrums München:
- 6 Reparaturstellen pro Reifen
- 8000 km mit 80 km/h und 120 % Überlast auf einer Laufrolle (keine gerade Abrollfläche
- Hochgeschwindigkeitsprüfung bis 350 km/h für 2,3 Stunden
Die so simulierte Belastung übertrifft bei weitem die bei der Prüfung zur Zulassung eines Neufreifens vorgeschriebene.
Des Weiteren stellt die Belastung in unserem Testverfahren ein Vielfaches der Belastung dar, der ein Reifen während seiner gesamten Lebenszeit ausgesetzt ist. Ein mit dem CoPrA-Reifenreparatursystem instandgesetzter Reifen steht im Punkte Belastbarkeit einem Neureifen in Nichts nach.
Konform §36 StVZO
Die Reparatur mit dem CoPrA-Reifenreparatursystem ist StVZO-konform. Eine mit dem CoPrA-Reparatursystem durchgeführte Instandsetzung stellt eine dauerhafte Reparatur dar.
Das patentierte Flüssigpflaster versiegelt Innerliner und Reparaturkörper dauerhaft.
Der reparierte Reifen ist sofort nach der Reparatur einsatzbereit und kann montiert werden.
Umweltschonend
Die Reparatur eines gemäß §36 StVZO reparabelen Reifens mit dem CoPrA-System eine umweltschonende und kostenkünstige Alternative zum Neureifenkauf.
Reifen, die mit dem CoPrA-System instandgesetzt wurden, sind zu 100 % runderneuerbar.

Reifenreparaturset CoPrA für Schlauchlosreifen
Blog posts
-
Visit us @ AutoZum 2023 in Salzburg
Die Nuoka GmbH ist Aussteller auf der diesjährigen AutoZum 2023. Besuchen sie uns am Stand 01-0402. Wir freuen uns Ihnen unser CoPrA Reifenreparaturmaterial und unsere CleanWeights Klebegewichte persönlich vorstellen zu können.Jetzt lesen -
CoPrA-Reifenreparatursystem - AUTO SERVICE PRAXIS 05/2022
Jetzt lesenIn ihrer Ausgabe vom Mai 2022 berichtet die AUTO SERVICE PRAXIS über die Möglichkeiten der Instandsetzung von Reifen. So wird allgemein auf die rechtlichen Voraussetzungen für die Reparatur bzw. Instandsetzung von Reifen eingegangen. Danach wird als zulässiges Reifenreparatursystem unser CoPrA-Reifenreparatursystem...
-
Trügerische Sicherheit - Fachbeitrag in der Krafthand 03/2022 zum Thema Seal-Technologie
Jetzt lesenIn der Krafthand 03/2022 widmet sich ein Artikel dem topaktuellen Thema der Seal-Technologie von Reifen. Im Rahmen eines Artikels wurde unser Experte Dr. Johann Schlögl um eine Interview gebeten. Der vereidigte Sachverstände für das Reifenmechaniker- und Vulkaniseurhandwerk (Spezialgebiet: Begutachtung von...